Wir suchen Sie – Ihre Neugier, Leidenschaft und Ambition.

Hätten Sie Lust, in einem einzigartigen Blockflötenorchester zu spielen?
Hättest Du Lust, Ensemblewerke aus Renaissance, Barock und von heute auf die Bühne zu bringen?

Lieben Sie Ihr Instrument? Spielst Du Sopranino-, Sopran-, Alt-, Tenor-, Bassblockflöte,
oder brennt Ihr für die Groß-, Sub-, Subgroßbass- oder Subkontrabassblockföte?

Haben Sie Lust am Experiment? Bist Du neugierig? Seid Ihr ambitioniert? Spielt Ihr Blockflöte aus Leidenschaft? 

Seid Ihr fortgeschrittene Blockflötenspieler:innen oder -schüler:innen, Jugend musiziert-Preisträger:innen, Jungstudierende oder Studierende an Musikhochschulen? Spielen Sie professionell Blockflöte oder unterrichten Sie an einer Musikschule?

Dann suchen wir Sie! Dann wollen wir Euch!
Für das erste Blockflötenorchester in Westfalen-Lippe.

Künstlerische Leitung

Heida Vissing

aus Münster studierte Blockflöte bei Prof. Konrad Hünteler an der Hochschule für Musik Detmold, Abt. Münster und schloss 1989 mit der Künstlerischen Reifeprüfung ab. Weitere Studien führten sie zu Prof. Walther van Hauwe nach Amsterdam und zu Prof. Han Tol an die Akademie für Alte Musik in Bremen. Meisterkurse für Block- und Traversflöte u. a. bei Frans Brüggen, Kees Boeke, Marion Verbruggen, Matthias Weilenmann, Jordi Savall, Barthold Kuijken rundeten ihre Ausbildung ab.

Nach dem Studium konzertierte sie international in unterschiedlichen Besetzungen, mit Barockorchestern, dem Blockflötenquartett „four wheel drive“ und „La Sfondrata“. Als Dozentin für Kammermusik und Blockflötenorchester unterrichtete sie z. B. in der Int. Sommerakademie Böhlen, der Villa Palagione, Centro Interculturale in Volterra, beim ERTA-Kongress in Dinkelsbühl und Hamburg, den Seminaren von Mollenhauer und beim recorder summit in Schwelm oder bei den Blokfluitdagen in Mechelen.

2001 war sie Mitgründerin der Edition Tre Fontane in Münster, eines Spezialverlags für Blockflötenliteratur, in dem sie künstlerisch hochwertige Ausgaben Alter und Neuer Musik herausbringt. Dabei arbeitet sie auch mit Komponist*innen aus der ganzen Welt zusammen und publiziert eigene Kompositionen. Zudem ist sie als Rezensentin für TIBIA (Moeck) und WINDKANAL (Mollenhauer) tätig.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Heida Vissing

Fon: 0251 2301483
E-Mail: hvissing@web.de
www.edition-tre-fontane.de

So organisieren wir Blow!

Proben

Wir wollen ein Konzertprogramm erarbeiten, das die Blockflöte in ihren faszinierenden Möglichkeiten vorstellt.

Sobald die Termine der nächsten Probenphase feststehen, finden Sie hier alle Informationen wie Probenzeiten und -orte.

Konzert

Das Konzert muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

Sonntag, 19. Januar 2025 17.00 Uhr in Ostbevern

Kostenbeitrag

Einen Teil der Kosten trägt die GWK, den anderen Teil tragen Sie selbst.
Sie bezahlen einmalig per erteiltem SEPA Lastschriftmandat für alle 6 Probentage zusammen.
Der Beitrag für die letzte Probenphase betrug für Erwachsene 330 €, für Schüler*innen und Studierende 156 €.
Dies entsprach einem Beitrag pro Probentag von 55 € (Erwachsene) bzw. 26 € (Schüler*innen, Studierende).

Langfristig möchten wir Blow! zu einem festen Bestandteil der musikalischen Szene Westfalens entwickeln.

NEUIGKEITEN

BlockBuster 2024

Der BlockBuster, der das Summerwinds-Festival 2024 eröffnet, findet vom 21. bis 23. Juni 2024 mit Konzerten von renommierten Ensembles im barocken Erbdrostenhof und der Apostelkirche sowie mit einer großen Blockflötenausstellung, Workshops und Konzerten von Laien und jungen Ensembles in der …

Summerwinds 2024

Das internationale Holzbläserfestival Summerwinds Münsterland präsentiert vom 21. Juni bis 1. September 2024 an circa 40 attraktiven Spielorten in Münster und im Münsterland hochkarätige Holzbläser:innen in diversen, auch gemischten Ensemblekonstellationen. www.summerwinds.de facebook.com/GWKMuenster facebook.com/summerwinds.de

GWK

Die GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit mit Sitz in Münster fördert exzellente junge Künstlerinnen und Künstler der Sparten klassische Musik, bildende Kunst und Literatur aus Westfalen-Lippe. Darüber hinaus veranstaltet sie in Kooperation mit Partner*innen vor Ort Kulturprojekte in der …

Blow! ist ein Projekt der GWK.

Die GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. fördert herausragende junge Künstler*innen aus Westfalen-Lippe und veranstaltet Kulturprojekte in der Region.

Senden Sie uns eine Nachricht:

Spam-Schutz: Bitte geben Sie diese Buchstaben- und Ziffernkombination in das Feld ein:
captcha

GWK - Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V.

  • Fürstenbergstraße 14
    48147 Münster

  • 0251 5913041